ANNIE HEGER Die offizielle Website der Entertainerin

Annie Heger

Annie Heger ist eine der bekanntesten Entertainerinnen des Nordens und Paradiesvogel unter den ostfriesischen Möwen.


Annie mischt überall mit und sich ein: Als Radiokolumnistin der NDR-Kultkolumne „Hör mal’n beten to!“, Buchautorin, oder auf der Bühne mit gesellschaftskritischem Kabarett. Sie moderiert die größten Liveshows des Landes und stellt sich auf den Bühnen den schwierigsten gesellschaftlichen Themen. Sie moderiert landauf, landab von Berlinale über Bandwettbewerb bis Bundesfamilienministerium, von Tag der Deutschen Einheit über Weideaustrieb bis Grünkohlweltmeisterschaft.

Sie wurde in Ostfriesland geboren, wuchs sie als eine von sieben Kindern einer Patchworkfamilie auf, zog um die Welt, verlor kurzzeitig ihr Herz in den USA, lebt mittlerweile in Hamburg und ist eine erfolgreiche Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin auf Hoch- und Plattdeutsch.
Auf Anfrage des Oldenburgischen Staatstheaters, spielte sie 2011 den Mephisto in Goethes Faust auf Plattdeutsch. So hat sie ihre Muttersprache neu für sich und die Bühne entdeckt und schrieb ihr erstes Solo-Kabarettprogramm up Platt: Watt’n Skandaal! Es folgten Plattenveröffentlichungen und Bücher.

Annie übernahm von 2014 – 2022 die Künstlerische Leitung des PLATTart Festivals, 2017 war sie für den Kinofilm „Ostfriesisch für Anfänger“ der Plattdeutschcoach, sie schnackt und singt up Platt bundesweit und ist aus der Plattdeutschen Kulturszene ist sie nicht wegzudenken.

In 2016 erhielt Annie Heger den Niederdeutschen Kappelner Literaturpreis, sowie in 2018 als erste Frau den Wilhelmine-Siefkes-Preis, weil sie laut der Jury „der plattdeutschen Sprache ihren eigenen Ton verleiht“ und dadurch „maßgeblich dazu beiträgt, auch ein junges Publikum für das Plattdeutsche zu begeistern“.

Hochdeutsch kann sie auch. Und so tourt sie mit ihrer Weihnachtsshow BETHLEHEM oder der bilingualen MusikComedy mit den „Deichgranaten“ quer durch die Republik. Über 11 Jahre stand sie bis zum plötzlichen Tod ihrer Bandkollegin Mary Kehl mit der SwingComedy „Sweet Sugar Swing“ auf der Bühne.

Neben der NDR-Radiokolumne schreibt sie eine hochdeutsche wöchentliche Kolumne in der Ostfriesen-Zeitung („Alles Kultur“) und eine plattdeutsche Kolumne im Ostfriesland Magazin („Annie vertellt“). Ebenfalls ist sie Autorin der plattdeutschen Andachten bei NDR1 Niedersachsen („Dat kannst mi glöven!“). In weiteren Zeitungen und Magazinen ist sie gern gelesene Gastautorin.

2016 hat Annie mit Vanessa Maurischat zusammen das Plattenlabel kosmopolit records und den Musikverlags kosmopolit music group gegründet.

Seit 2021 ist sie Teil des Creatorteams der basis:kirche vom Evangelischen Kirchenfunk. Dort dreht die selbst ernannte Küchentheologin als Moderatorin Reportagen für YouTube und sat1.

2021 war Heger die Schirmfrau des Demokratieprojekts „Säule der Vielfalt“. Auf Vorschlag der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion wurde sie zum Mitglied der 17. Bundesversammlung gewählt, um in 2022 den Bundespräsidenten zu wählen.

Für ihre ehrenamtliche Arbeit für Menschenrechte wurde Annie Heger 2014 mit der „Goldmarie – der queere Preis für Fleiß“ des Landes Niedersachsen ausgezeichnet.

2024 veröffentlichte sie das Buch „Sei der Wind, nicht das Fähnchen!“ im Verlag Droemer-Knaur | bene!

„Annie Hegers Buch „Sei der Wind, nicht das Fähnchen“ ist eine inspirierende Quelle der Stärke und Lebensfreude. Mit ehrlicher Offenheit teilt sie lebensverändernde Erfahrungen und ermutigt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ein wahrer Schatz an Lebensweisheiten!“ (Bibliomaniacs (Blog), 22. April 2024)

Loading
X
X